Warum haben Manager Angst vor Kontrollverlust?

Kontrollverlust

Vor ca. 5 Jahren war ich genau an diesem Punkt angelangt. Alles lief nach meinen Vorstellungen oder Erwartungen, alles war unter Kontrolle. Meine imaginären Checklisten waren abgehackt. Nichts konnte mich aus den Bahnen werfen, dachte ich zumindest.
 
Auch mein Arzt konnte mich nicht stoppen, als er mir sagte, er müsse sofort eine Notoperation durchführen, um meinen Darmverschluss zu lösen. Ich dachte ok, mach mal, ungeplante 3-4 Tage im Spital. Ja das lässt mein voller Terminkalender gerade noch zu, es war ja Freitag und das Wochenende stand vor der Türe.

Als ich am Montagmorgen im Spital meinen Laptop hervor nahm, um vom Bett aus zu arbeiten, ist etwas Unglaubliches passiert.

Mein Gehirn hat nicht mehr funktioniert – ich wusste mein Passwort nicht mehr – konnte mich nicht mehr einloggen – hatte keine Ahnung, wie ich eine simple e-Mail schreiben muss. Ich konnte mich auf einen Schlag an nichts mehr erinnern – komplette Gedankenlähmung – kompletter Kontrollverlust.
 
Alles überkam mich innert Sekunden wie eine Lawine. Der Teppich wurde mir unter den Füssen weggerissen, über meinem ganzen Wesen wurde es stockdunkel, düster und kalt – LEER – nichts ging mehr.
 
Das war der Anfang meiner Depression. Das Leben hat mir auf eine unmissverständliche Weise aufgezeigt, wo die Grenzen sind. Es hat mir dadurch auch die grosse Chance gegeben, den Kontrollverlust zu akzeptieren und mich neu zu erfinden.

Seither hat sich alles in meinem Leben verändert.

Und es ist gut so. Ich habe gelernt, Kontrolle abzugeben. Ich habe gelernt, ins noch nicht Fassbare/Sehbare zu vertrauen. Ich habe gelernt, mein WARUM zu finden und loszulassen, egal wie steinig der Weg ist. Ich bin sehr dankbar und stolz darauf. Viele Schmerzen und Tränen haben sich gelohnt und haben mich stärker denn je gemacht.
 
Gerade in aktuellen Zeiten, wo kollektive Angst durch Krieg und Krankheiten allgegenwärtig ist, darfst du dich dabei nicht vergessen. Versuche auch jetzt zu vertrauen und nicht über alles und jederzeit die Kontrolle zu haben.
 
Mein kostenloses Programm “fill up your emotional Power” unterstützt dich in diesen Themen. Den Link dazu findest du im Kommentar.

Weitere Beiträge

Pirmin Wipf QaD

Burnout  – die Angst vor dem Versagen

Angst vor Burnout und deren meist unbekannten Folgen, beschäftigt vor allem Manager immer wieder. Viele haben veritable Angst davor, in ein Burnout zu fallen. Dennoch verschliessen

Emotionale Intelligenz  (EQ)

Was ist Emotionale Intelligenz (EQ) und warum ist sie wichtig für Führungskräfte Während vielen Jahren hat der Intelligenz Quotient (IQ) unsere geistige Intelligenz quantifiziert und

Was ist eine gute Führungskraft

Ich habe auf Google einfach mal das Wort Führungsqualitäten eingegeben. Folgendes wurde mir angezeigt: Vorbild sein. … Kommunikationsfähigkeit. … Flexibilität. … Verantwortungsbewusstsein. … Klare Erwartungshaltung.